Berufe-Lexikon - Berufe, Berufsbilder & Berufsinformationen

Berufsbild Veranstaltungskaufmann/-frau

Der Veranstaltungskaufmann/die Veranstaltungskauffrau konzipiert, koordiniert und vermarktet zielgruppengerecht eigene und fremde Veranstaltungen.

Veranstaltungskaufleute benötigen zur Ausübung ihres Berufs kaufmännische Kenntnisse, Organisationstalent, Kreativität, Improvisationstalent, Dienstleistungsbereitschaft sowie ausgeprägte soziale und kommunikative Fähigkeiten. Als Fachkräfte für das Event-Management sorgen sie für einen reibungslosen Ablauf der unterschiedlichsten Veranstaltungen.

Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen bei Veranstaltungsbetrieben (z.B. Konzertveranstalter, Künstleragenturen, Marketing- und Eventagenturen, Kongresszentren, Messegesellschaften), Unternehmen der ausstellenden Wirtschaft (z.B. Netzteilnehmern) sowie in der kommunalen Verwaltung (Stadtmarketing-, Kultur- und Jugendämter).

Veranstaltungskaufmann/Veranstaltungskauffrau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.

Verwandte Berufe: Event-Manager, Marketing-Assistent, Hotelkaufmann/Hotelkauffrau, Fachkraft Veranstaltungstechnik


Übersicht Berufsbilder